Sauerland Waldroute – von Marsberg zur Diemeltalsperre

© M. Balkow

Sauerland Waldroute

Wandern bei Wind und Wetter!

Ob ein kurzer Spaziergang, eine ausgedehnte Wanderung oder ein besonders erlebnisintensiver Urlaub: Auf der Sauerland Waldroute taucht ihr ein in die Natur.
Wer den Weg beschreitet, schaltet bei Wind und Wetter, im Sommer wie im Winter, Stress und Hektik der Zivilisation aus – um sich in der eigenen Natur wiederzufinden.

Tore zur Sauerland Waldroute

Den passenden Rahmen für den Einstieg bieten die sogenannten Tore zur Sauerland-Waldroute, von denen es in jeder der 15 beteiligten Kommunen mindestens eines gibt.

Auf einer gepflasterten Fläche, die von einer Hainbuchenhecke umrahmt wird, stehen an jedem Tor zur Sauerland-Waldroute eine moderne Sitzgruppe mit einer Infotafel. Vor, während bzw. nach der Wanderung könnt ihr euch hier stärken und euch über die Sehenswürdigkeiten der jeweiligen Etappen informieren.

© Sabrinity

Die Waldroute bei uns am Diemelsee

Die 22 km lange Waldrouten-Etappe von der Diemeltalsperre bis Marsberg und die 17 km lange Etappe von der Diemeltalsperre bis Petersborn straten oder enden direkt am Diemelsee. Nutzt euren Aufenthalt am Diemelsee und erlebt bei einer Wanderung auf den Waldrouten-Etappen die Mystik des ewigen Waldes.

Ihr seid auf den Wanderwegen unterwegs und die Ranger stehen Besuchern gerne mit Rat und Tat zur Seite: >>Hier erfahren Sie alles über die Ranger an der Sauerland-Waldroute

Wegbeschreibung

Von der Diemeltalsperre aus führt der Weg am wunderschönen Diemelsee mit seinem blau-grün glitzernden Wasser entlang hinauf auf den Buttenberg. Nach dem Anstieg werden die Örtchen Bontkirchen und Hoppecke passiert Richtung Pulvermühle. Am Poppenberg führt die Route dann zum Briloner Bürgerwald mit dem Kyrilltor. Auch hier bietet sich die Möglichkeit für einen kleinen Abstecher den Bürgerwald zu besuchen oder einen Abstrecher auf den Gewerkenweg oder den Rothaarsteig zu machen.

Im Winter bietet Petersborn Langläufern eine Vielzahl von Möglichkeiten und Routen. Über den Rothaarsteig oder den Briloner Kammweg kann die Altstadt von Brilon auch bequem erreicht werden.

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.