Gastronomie am Diemelsee
Die Fülle an Einkehrmöglichkeiten ist groß:
von einem stilvollen Hotel, über einer regionalen Gaststätte und einem Restaurant mit frisch gefangenem Fisch, bis hin zu Pizzerien und diversen Imbissen.
Die Fülle an Einkehrmöglichkeiten ist groß:
von einem stilvollen Hotel, über einer regionalen Gaststätte und einem Restaurant mit frisch gefangenem Fisch, bis hin zu Pizzerien und diversen Imbissen.
Die Fülle an Einkehrmöglichkeiten ist groß:
von einem stilvollen Hotel, über einer regionalen Gaststätte und einem Restaurant mit frisch gefangenem Fisch, bis hin zu Pizzerien und diversen Imbissen.
Die Fülle an Einkehrmöglichkeiten ist groß:
von einem stilvollen Hotel, über einer regionalen Gaststätte und einem Restaurant mit frisch gefangenem Fisch, bis hin zu Pizzerien und diversen Imbissen.
Wo kann man am Diemelsee ein Angelboot mieten? Gibt’s auch spezielle Gastgeber für Angler? Hier findet ihr Antworten auf diese Fragen.
Wo kann man am Diemelsee ein Angelboot mieten? Gibt’s auch spezielle Gastgeber für Angler? Hier findet ihr Antworten auf diese Fragen.
Angeln am Diemelsee und danach den frischen Fisch zubereiten. Einfach Köstlich. Damit ihr unbeschwert eurem Hobby nachgehen könnt, gibt es hier alle Informationen zum Angelschein, Raubfischangeln, Bootsverleih, zu den Bestimmungen, der Gewässerkarte, dem Ausländerfischereischein und Gastgeber. Viel Spaß beim Angeln!
Wo kann man am Diemelsee ein Angelboot mieten? Gibt’s auch spezielle Gastgeber für Angler? Hier findet ihr Antworten auf diese Fragen.
Erw. 3,50 € / mit SauerlandCard 2,50 €
Kinder (4 bis 15 J.) 2,50 € / mit SauerlandCard 2,00 €
Familienkarte (2 Erw. + 1 bis 3 Ki.) 9,00 €
Eintritt mit MeineCard+ frei!
Gruppenkarte
Erw. (ab 12 Pers.) 2,50 € p.P. / Kinder (ab 12 Ki.) 2,00 € p.P. Gruppenkarten in der Tourist-Information erhältlich.
Taucht ein in die faszinierende Welt des Naturparks Diemelsee! Auf zwei Etagen nimmt euch die Erlebnisausstellung mit auf eine interaktive Reise durch die Lebenswelten rund um den Diemelsee, das Wasser, den Menschen und die Natur. Für Groß und Klein gibt es viele spannende Mitmachstationen, an denen ihr durch Anfassen, Verschieben und Entdecken vieles über den Diemelsee, die beeindruckende Staumauer sowie die vielfältigen Lebensräume und Landschaften erfahren könnt. So wird Lernen zu einem echten Abenteuer!
In der barrierefreien, interaktiven Ausstellung erwartet die Besucher u.a. ein Naturparkspiel, um sich durch die Ausstellung „zu würfeln“ und das Lösungswort am Ende zusammen zu bekommen.
Auch unsere niederländischen Gäste sind herzlich willkommen – die gesamte Ausstellung ist zweisprachig gestaltet.
Anschrift
Kirchstr. 6
34519 Diemelsee-Heringhausen
Tel.:+49 56 33 91 133
E-Mail: info@diemelsee.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 9 – 19 Uhr
Sa und So: 10 – 18 Uhr
(Nov. geschlossen)
Erw. 3,50 € / mit SauerlandCard 2,50 €
Kinder (4 bis 15 J.) 2,50 € / mit SauerlandCard 2,00 €
Familienkarte (2 Erw. + 1 bis 3 Ki.) 9,00 €
Eintritt mit MeineCard+ frei!
Gruppenkarte
Erw. (ab 12 Pers.) 2,50 € p.P. / Kinder (ab 12 Ki.) 2,00 € p.P. Gruppenkarten in der Tourist-Information erhältlich.
Die 12,7 km lange Wanderung um den Diemelsee „H6“ ist eine familienfreundliche Rundtour mit wunderschönen Panoramen. Hunde- und Badestrände sowie Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten runden das Wanderangebot ab.
Die 12,7 km lange Wanderung um den Diemelsee „H6“ ist eine familienfreundliche Rundtour mit wunderschönen Panoramen. Hunde- und Badestrände sowie Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten runden das Wanderangebot ab.
Mit einem engmaschigen Netz an wunderschönen und gut ausgeschilderten Wanderwegen findet ihr hier eine ursprüngliche Naturlandschaft mit idyllischen Ortschaft, die zum Entdecken einladen. Anspruchsvolle Tagesetappen oder leichte Halbtagestouren – nutzt die Möglichkeiten!
Bei der 12,7 km langen Rundtour „H6“ den Diemelsee komplett zu Fuß umrunden – eine Seltenheit! Diese Wanderung um den Diemelsee lädt euch dazu ein, den See und all seine Facetten mit der ganzen Familie zu Fuß zu entdecken.
Diese erlebnisreiche und besonders familienfreundliche Wandertour ist auch für einen Kinderwagen geeignet. Zwei Hundestrände machen aus dem Rundweg zudem eine erfrischende Tour für euren Vierbeiner.
Tourist-Information Diemelsee > Seebrücke > Hohes Rad > Naturschutzgebiet > Großraumparkplatz Helminghausen > Staumauer > Heringhausen
Unser Tipp: Beginnt diese Rundtour bei der Tourist-Information in Heringhausen. Dort erhaltet ihr vor eurer Wanderung kostenloses Kartenmaterial und könnt das Auto auf dem gegenüberliegenden Parkplatz den ganzen Tag parken.
Folgt nun den Schildern H6 in Richtung Seebrücke.
Von der Seebrücke aus sind es noch ca. 9 km zum Café und Restaurant Fährhaus, welches sich in der Nähe der Diemelsee Staumauer in Helminghausen befindet. Die Staumauer kann sowohl von oben als auch über einen Serpentinenweg von unten aus bestaunt werden. Spektakuläre Panoramablicke auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Naturschutzgebiet Diemelsee und der Sperrmauer werden euch begeistern. Genauso wie die imposante Sperrmauer selbst, die euch mit beeindruckenden Blicken auf die Ausgleichsweiher und den See einlädt. Von hier sind es noch 4 km bis zum Ausgangspunkt in Heringhausen.
Start: Tourist-Information Diemelsee mit Kartenmaterial, WC, Erlebnisausstellung Visionarium, Familien- und Erlebnisbad Heringhausen, GeoFoyere Diemelsee
Badestrand Seebrücke mit Cocktailbar, Spielplatz, Beachvolleyballfeld, Hundestrand Heringhausen
Angel- Bade- und Hundestrand Helminghausen, Staumauer
Adventure Golfpark mit Diemelsteighütte, Promenade mit Beachvolleyballfeld, Sportanlagen, Amphitheater, Spielschiff, Badestrand Heringhausen mit Rutsche und Strandbad
Gipfelkreuz St. Muffert mit Aussicht (Abstecher)
Tipp: Auch im Winter ist die Seeumrundung zu empfehlen! Der Weg wird bei Schneefall nur teilweise geschoben und sorgt somit für jede Menge Spaß im Schnee.
Die Rundtour um den See kann von überall aus gestartet werden und ist zudem eine Wanderung ohne nennenswerte Höhenmeter.
Wahlweise könnt ihr diese Tour um einen Abstecher zur St. Muffert Klippe erweitern.
Unterwegs gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten in Heringhausen und an der Staumauer.
Die 12,7 km lange Wanderung um den Diemelsee „H6“ ist eine familienfreundliche Rundtour mit wunderschönen Panoramen. Hunde- und Badestrände sowie Freizeit- und Einkehrmöglichkeiten runden das Wanderangebot ab.