Winter in der Ferienregion Diemelsee

Wenn es schneit, pilgern Skifans in die Hochburgen des Sauerlands und genießen den Schnee.

Zum Wanderblog …

Drei Personen wandern im verschneiten Sauerland. Sie sind bunt gekleidet, eine Person benutzt Wanderstöcke. Die winterliche Landschaft ist mit Schnee bedeckt, und im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Szene vermittelt Aktivität und Naturgenuss im Winter.© Tourist-Information Willingen
Winterwanderung durch eine verschneite Landschaft im Sauerland.

Wenn es schneit, pilgern Skifans in die Hochburgen des Sauerlands und genießen den Schnee.

Zum Wanderblog …

Wintersport im Sauerland

Wintersport im Sauerland: Eine gemütliche Winterwanderung, etwas Langlauf oder wie wäre es mit Ski-Alpin oder einem Besuch in der Eissporthalle? Hier am Diemelsee genießt ihr das ruhige Winterfeeling. Im Winter gibt es sehr schöne Loipen, Winterwanderungen und Plätze zum Rodeln – Erlebt euren Winterurlaub in der Perle des Sauerlands!

Drei Personen wandern im verschneiten Sauerland. Sie sind bunt gekleidet, eine Person benutzt Wanderstöcke. Die winterliche Landschaft ist mit Schnee bedeckt, und im Hintergrund sind Bäume zu sehen. Die Szene vermittelt Aktivität und Naturgenuss im Winter.© Tourist-Information Willingen
Winterwanderung durch eine verschneite Landschaft im Sauerland.

Wenn es schneit, pilgern Skifans in die Hochburgen des Sauerlands und genießen den Schnee.

Zum Wanderblog …

Baden

© Sauerland-Seen-Kooperation, Sabrinity

Baden am Diemelsee

Badestrand, Hallenbad und Freibad

Am Diemelsee erwartet euch unbeschwerter Badespaß – im Sommer zum Abkühlen, im Winter zum Saunieren und Relaxen. Mit ausgezeichneter Wasserqualität ist der See ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Egal ob im Hallenbad, Freibad oder an den Strandbädern – für Schwimmer und Erholungssuchende gibt es immer den passenden Platz. Zwei Hundestrände runden das Angebot ab.

Baden rund um’s ganze Jahr

Bei warmem, sonnigem Wetter sind unsere Badestrände rund um den Diemelsee ein beliebter Ausflug bei Familien und Badegästen. Ebenfalls genießen Wanderer und Radfahrer die Nähe zum Wasser, um sich eine kleine Abkühlung nach oder während einer Tour zu gönnen.

Wer im Sommer doch lieber ein beheiztes Freibad bevorzugt ist in Vasbeck genau richtig. Das Freibad lockt mit Sauna, Rutsche, Sprungbrett, Startblöcken, Kinderbecken usw. seine Gäste an.

An Schlechtwettertagen oder im Winter bietet das Familien – und Erlebnisbad in Heringhausen einen abwechslungsreichen Badetag. Von Saunieren und Relaxen über einen Spieletag für die Kleinen.

An einem sonnigen Tag am Ufer des Diemelsees verbringt eine Familie Zeit am Wasser. Im Vordergrund steht ein junger Mann, der ein Handtuch in der Hand hält und dem Wasser den Rücken zudreht. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, einige liegen auf Handtüchern in der Sonne, andere stehen am Ufer und genießen die warmen Sonnenstrahlen. Die Wasseroberfläche ist ruhig, und die Umgebung ist von Bäumen und Grünflächen umgeben. Die Szene strahlt eine entspannte, sommerliche Atmosphäre aus und zeigt einen typischen Freizeitmoment am See.© Sauerland-Seen-Kooperation, Sabrinity
Ein sonniger Tag am Diemelsee – Ein Badesee in Hessen

Angelscheine kaufen

Die Angelscheinpreise sind im Vergleich zu anderen Gewässern dieser Größe besonders günstig.

Zum Wanderblog …

Die Angelscheinpreise sind im Vergleich zu anderen Gewässern dieser Größe besonders günstig.

Zum Wanderblog …

Angelschein für den Diemelsee

Die Angelscheinpreise sind im Vergleich zu anderen Gewässern dieser Größe besonders günstig.

Zum Wanderblog …

Angelschein für den Diemelsee

Die Angelscheinpreise sind im Vergleich zu anderen Gewässern dieser Größe besonders günstig.

Zum Wanderblog …

Angelschein kaufen

Angeln am Diemelsee und danach den frischen Fisch zubereiten. Einfach Köstlich. Damit ihr unbeschwert eurem Hobby nachgehen könnt, gibt es hier alle Informationen zum Angelschein, Raubfischangeln, Bootsverleih, zu den Bestimmungen, der Gewässerkarte, dem Ausländerfischereischein und Gastgeber. Viel Spaß beim Angeln!


Angelschein für den Diemelsee

Die Angelscheinpreise sind im Vergleich zu anderen Gewässern dieser Größe besonders günstig.

Zum Wanderblog …

Raubfischangeln

Angeln auf Hecht, Zander, Barsch und Co.

Das Raubfischangeln ist am Diemelsee besonders beliebt und vom Boot und allen Uferstellen aus möglich. Das große Nahrungsangebot sorgt dafür, dass die Raubfische im Diemelsee besonders gut abwachsen.

Zum Wanderblog …

Angeln auf Hecht, Zander, Barsch und Co.

Das Raubfischangeln ist am Diemelsee besonders beliebt und vom Boot und allen Uferstellen aus möglich. Das große Nahrungsangebot sorgt dafür, dass die Raubfische im Diemelsee besonders gut abwachsen.

Zum Wanderblog …

Raubfische angeln am Diemelsee

Angeln am Diemelsee und danach den frischen Fisch zubereiten. Einfach Köstlich. Damit ihr unbeschwert eurem Hobby nachgehen könnt, gibt es hier alle Informationen zum Angelschein, Raubfischangeln, Bootsverleih, zu den Bestimmungen, der Gewässerkarte, dem Ausländerfischereischein und Gastgeber. Viel Spaß beim Angeln!


Raubfischangeln am Diemelsee

Das Raubfischangeln ist am Diemelsee besonders beliebt und vom Boot und allen Uferstellen aus möglich. Das große Nahrungsangebot sorgt dafür, dass die Raubfische im Diemelsee besonders gut abwachsen.

Ihr habt Fragen? Wir haben die wichtigsten Fragen zum Angeln am Diemelsee für euch zusammen gestellt.

© Daniel Wnendt

Angeln auf Hecht, Zander, Barsch und Co.

Das Raubfischangeln ist am Diemelsee besonders beliebt und vom Boot und allen Uferstellen aus möglich. Das große Nahrungsangebot sorgt dafür, dass die Raubfische im Diemelsee besonders gut abwachsen.

Zum Wanderblog …

Uplandsteig

Genießt noch mehr tolle Momente im Sauerland: Diemelsteig & Uplandsteig in einer Woche

In 7 angenehmen Tagesetappen führt diese tour auf fast 130 km durch den Naturpark Diemelsee, das Waldecker-Land und die schönste Region des Hochsauerlandes.

Zum Wanderblog …

Genießt noch mehr tolle Momente im Sauerland: Diemelsteig & Uplandsteig in einer Woche

In 7 angenehmen Tagesetappen führt diese tour auf fast 130 km durch den Naturpark Diemelsee, das Waldecker-Land und die schönste Region des Hochsauerlandes.

Zum Wanderblog …

Der Uplandsteig

Der 63 km lange Diemelsteig ist ideal mit dem 66 km langen Uplandsteig kombinierbar und verbindet das Naturjuwel Diemelsee mit den hochheideflächen um Willingen. Wandert ohne Gepäck und nutzt unseren umfangreichen Service.

Genießt noch mehr tolle Momente im Sauerland: Diemelsteig & Uplandsteig in einer Woche

In 7 angenehmen Tagesetappen führt diese tour auf fast 130 km durch den Naturpark Diemelsee, das Waldecker-Land und die schönste Region des Hochsauerlandes.

Zum Wanderblog …

Badestrände am Diemelsee

Grenzenloses Badevergnügen für Groß und Klein bieten drei Strandbäder mit Strandcafés und Kinderspielplätzen rund um den Diemelsee verteilt.

Zum Wanderblog …

Grenzenloses Badevergnügen für Groß und Klein bieten drei Strandbäder mit Strandcafés und Kinderspielplätzen rund um den Diemelsee verteilt.

Zum Wanderblog …

Im Strandbad Heringhausen herrscht an einem sonnigen Tag eine lebhafte und entspannte Atmosphäre. Der Sandstrand ist von Palmen gesäumt, die leichte Schatten spenden. Mehrere Kinder spielen fröhlich im Sand, während ein junges Mädchen und eine Frau in ihre Bücher vertieft sind. Eine weitere Frau sitzt in der Nähe und schaut aufmerksam zu ihrem Sohn, der am Spielen ist. Die Szene zeigt eine harmonische Mischung aus Spiel, Ruhe und Fürsorge in einer schönen Naturkulisse.© Sauerland-Seen-Kooperation, Sabrinity

Badestrände am Diemelsee

Die Schwimmbäder und Badestrände am Diemelsee sind im Sommer beliebt als Abkühlung und im Winter zum Saunieren und Relaxen. Nutzt dabei die Ermäßigungen der SauerlandCard und MeineCard+. Wasserspaß für Groß und Klein – das ganze Jahr über. Es gibt sogar zwei Hundestrände rund um den See.

Diemelsee – Der warme Berg- & Badesee im Sauerland

Grenzenloses Badevergnügen für Groß und Klein bieten drei Strandbäder mit Strandcafés und Kinderspielplätzen rund um den Diemelsee verteilt.

Zum Wanderblog …

Freibad Vasbeck

Willkommen im Freibad Vasbeck!

Beheiztes Freibad mit Rutsche, Planschbecken, Startblöcken und weiteren Spielmöglichkeiten.

Zum Wanderblog …

Willkommen im Freibad Vasbeck!

Beheiztes Freibad mit Rutsche, Planschbecken, Startblöcken und weiteren Spielmöglichkeiten.

Zum Wanderblog …

Freibad Vasbeck

Euer Freibad in Hessen!

Schwimmbäder und Badestrände am Diemelsee sind im Sommer beliebt als Abkühlung und im Winter zum Saunieren und Relaxen. Nutzt dabei die Ermäßigungen der SauerlandCard und MeineCard+. Wasserspaß für Groß und Klein – das ganze Jahr über. Es gibt sogar zwei Hundestrände rund um den See.

Öffnungszeiten Mai bis September:

Mo. bis Fr.: 14 – 19 Uhr
Sa. und So.: 11 – 19 Uhr
Ferienzeit (NRW & Hessen): Mo. bis So.: 11 – 19 Uhr

Bei schlechtem Wetter kann das Freibad außerplanmäßig geschlossen sein. Fragt gerne nach den Öffnungszeiten.

Kontakt:
Beheiztes Freibad Vasbeck
Am Freibad 13, 34519 Diemelsee-Vasbeck
Tel.: +49 (0)2993-1282
info@freibad-vasbeck.de
www.freibad-vasbeck.de

Im Freibad am Diemelsee in Hessen ist ein Junge in der Luft festgehalten, während er gerade vom Sprungbrett ins Wasser springt. Das Wasser unter ihm wirkt einladend frisch. Im Hintergrund sind Teile des Freibads und der sonnige Himmel zu erkennen. Die Szene vermittelt Spaß, Bewegung und die Freude am Schwimmen an einem warmen Sommertag.© Schwimmbadförderverein Diemelsee-Vasbeck e.V.
Rein in das kühle Nass: Euer Freibad in Hessen!

Willkommen im Freibad Vasbeck!

Beheiztes Freibad mit Rutsche, Planschbecken, Startblöcken und weiteren Spielmöglichkeiten.

Zum Wanderblog …

Sauerland Seelenorte

Sauerland Seelenorte

Sauerland Seelenorte, das sind Orte, zu denen Menschen wandern und wo sie abschalten können.

Zum Wanderblog …

Sauerland Seelenorte

Sauerland Seelenorte, das sind Orte, zu denen Menschen wandern und wo sie abschalten können.

Zum Wanderblog …

Das Bild zeigt eine naturnahe Landschaft am Diemelsee im Sauerland. Sonnenstrahlen durchbrechen die Bäume und werfen warmes Licht auf das grüne Unterholz und die Wiesen. Die Szene wirkt friedlich und einladend, vermittelt die Schönheit der Natur und die Ruhe eines sonnigen Tages in einer waldreichen Umgebung.© M. Balkow

Sauerland Seelenorte

Sauerland Seelenorte, das sind Orte, zu denen Menschen wandern und wo sie abschalten können.

Zum Wanderblog …

Wanderung um den Dommelturm

Dommelturm in Ottlar

Die höchste Erhebung am Diemelsee

Die „Besteigung des Dommel“, dem höchsten Diemelseer Berges (738 m ü. NN), wird euch begeistern.

Zum Wanderblog …

Dommelturm in Ottlar

Die höchste Erhebung am Diemelsee

Die „Besteigung des Dommel“, dem höchsten Diemelseer Berges (738 m ü. NN), wird euch begeistern.

Zum Wanderblog …

Das Bild einem Aussichtspunkt mit weitem Blick ins Tal. Die Sonne geht langsam unter und taucht die Landschaft in warme orange und rote Farben. Der Himmel ist teils bewölkt, die Sonne scheint durch die Wolken und beleuchtet die grüne Umgebung. Die Atmosphäre wirkt ruhig und friedlich, perfekt für einen entspannten Spaziergang und zum Genießen des Dommelblicks.© M. Balkow

Dommelturm in Ottlar

Die höchste Erhebung am Diemelsee

Die „Besteigung des Dommel“, dem höchsten Diemelseer Berges (738 m ü. NN), wird euch begeistern.

Zum Wanderblog …

Familien – und Erlebnisbad

Das 29°C warme Innen- und Außenbecken lädt zum gemütlichen Dahinziehen ein und wer einfach nur schön relaxen möchte, der setzt sich in das sprudelnde Wasser des Sprudelbeckens

Zum Wanderblog …

Schwimmen & Sauna

Das 29°C warme Innen- und Außenbecken lädt zum gemütlichen Dahinziehen ein und wer einfach nur schön relaxen möchte, der setzt sich in das sprudelnde Wasser des Sprudelbeckens

Zum Wanderblog …

Das Bild zeigt das Schwimmbecken im Freizeitbad Heringhausen am Diemelsee aus der Perspektive der Beckenansicht. Am Rand sind künstliche Pflanzen als Dekoration platziert, die eine tropische Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund befindet sich eine bunte Kinderlandschaft mit verschiedenen Spielgeräten und kleiner Rutsche, die Kindern viel Spaß und Abenteuer beim Baden bieten. Die Szenerie vermittelt eine freundliche und einladende Badeumgebung für Familien.© Tourist-Information Diemelsee

Familien- und Erlebnisbad Heringhausen

Schwimmbad am Diemelsee

Wasserfreunde aufgepasst, es kann nach Herzenslust gebadet, geschwommen, geplanscht und sauniert werden! Hier erlebt ihr Wasserspaß für Groß und Klein – das ganze Jahr über.

Liebe Badegäste,
wir freuen uns, euch bei uns begrüßen zu dürfen!

Informationen für unsere Badegäste
  • Aufgrund von Revisionsarbeiten bleibt das Bad in der Zeit vom 15. September bis einschließlich 27. September 2025 geschlossen.
  • Die Sauna bleibt in den Sommermonaten vom 1. Juli bis 30. September 2025 geschlossen.
  • Die Gemeinde Diemelsee sucht einen Auszubildenden als Fachangestellte*n für Bäderbetriebe.
    Mehr Informationen zur Bewerbung findet ihr >>hier.

Öffnungszeiten

Montag, Donnerstag: 13:00 – 21:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9:00 – 21:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, Feiertage: 9:00 – 18:00 Uhr

Sauna: montags und donnerstags von 17.00 bis 21.00 Uhr

Letzter Einlass ist eine Stunde vor Schließung.

Anschrift

Familien- und Erlebnisbad Heringhausen
Kirchstr. 6
34519 Diemelsee-Heringhausen
Tel.: +49 (0)5633 91135
Mail: schwimmbad@diemelsee.de

Schwimmen & Sauna

Das 29°C warme Innen- und Außenbecken lädt zum gemütlichen Dahinziehen ein und wer einfach nur schön relaxen möchte, der setzt sich in das sprudelnde Wasser des Sprudelbeckens

Zum Wanderblog …

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.