Angeltipps & Raubfischangeln am Diemelsee

Angeltipps & Raubfischangeln am Diemelsee

Angeln am Diemelsee bedeutet Natur pur, spannende Fänge und echte Genussmomente mit selbst zubereitetem Fisch. Damit ihr euer Hobby unbeschwert genießen könnt, findet ihr hier Tipps, Infos zu Angelmethoden, Bootsverleih, Raubfischangeln, Bestimmungen, Gewässerkarte, Angelschein und passende Gastgeber.


Diemelsee – Kompakt & Vielversprechend

Mit einer Fläche von 1,65 km² gehört der Diemelsee zu den kleineren Talsperren – ideal für Ortsfremde, um sich schnell zurechtzufinden und erfolgreich zu angeln. Der See ist einfach zugänglich und bietet viele Uferstellen sowie die Möglichkeit, vom Boot aus zu angeln.

Bootsverleih & Ausstattung

  • Angelboote können direkt vor Ort gemietet werden.

  • E-Motoren und Echolote sind erlaubt, was insbesondere das Vertikalangeln und Schleppfischen vom Boot aus erleichtert.

Schnell online den Angelschein holen – und los geht’s ans Wasser!

Ein bärtiger Mann sitzt konzentriert in einem kleinen Boot auf dem Diemelsee und angelt. Neben ihm ist ein Echolot befestigt, mit dem er den Seegrund scannt. Die Angelrute ist ausgeworfen, das klare Wasser spiegelt die grauen Wolken des trüben Himmels wider. Im Hintergrund ist die Diemelbrücke zu erkennen, eingebettet in die hügelige Landschaft des Sauerlands.© M. Balkow
Angeltour auf dem Diemelsee – Unterwegs mit Echolot bei ruhigem Wetter

Raubfischangeln am Diemelsee

Der Diemelsee ist ein Top-Revier für Raubfischangler – sowohl vom Ufer als auch vom Boot aus.

Zielfische & Highlights

  • Hecht, Zander, Barsch, Seeforelle, Aal und Wels
  • Regelmäßige Besatzmaßnahmen:

    • 600 kg Seeforellen (ab 40 cm)
    • 400 große Hechte (25–30 cm)

  • Welse bis 2 Meter, Hechte über 1 m, Zander um 90 cm und Barsche über 50 cm sind keine Seltenheit.

Erfolgreiche Angelmethoden

  • Frühjahr/Sommer: Spinnfischen, Jerken vom Ufer
  • Herbst: Schleppangeln & Vertikalangeln vom Boot
  • Besonders gute Stellen: Beide Seearme des Diemelsees

Tipps zum Angeln im Sauerland

Wo kann man am Diemelsee ein Angelboot mieten? Gibt’s auch spezielle Gastgeber für Angler? Hier findet ihr Antworten auf diese Fragen.

Ist das Bootsangeln erlaubt?

In der Zeit vom 16.4. bis 31.1. ist das Angeln vom Boot aus erlaubt.

Ab welcher Bootslänge ist es genehmigungspflichtig?

Ab einer Länge von 5,5 m sind Boote genehmigungspflichtig. Die Genehmigung ist beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser.

Bei Elektroboote ist eine Genehmigung ab 2,21 KW nötig.

Wo kann ich ein Boot leihen?

Auf dem Diemelsee ist das Fahren von Ruder-, Tret- und Elektrobooten erlaubt. Diese können auch gemietet werden:

 Bootsverleih Stefan Koch

Am See 8
D-34431 Marsberg-Helminghausen
Telefon: +49 (0)2991 – 6441
E-Mail: info@bootsverleih-diemelsee.de

Abholung: Am großen Parkplatz in der Nähe der Staumauer ist die Bootsstation.

Darf ich mit einem Benzinmotor fahren?

Das Angeln mit Benzinmotor ist nicht erlaubt. Ein Boot mit Elektromotor ist gestattet.

Wo kann ich mein Boot zu Wasser lassen?

Es gibt 2 kostenlose Boots-Slipanlagen am Diemelsee:

  1. Am Strandbad: 34519 Diemelsee-Heringhausen, Kirchstr. 12
  2. Am Angelstrand: 34519 Diemelsee, Kotthausen 1, Angelstrand Itterarm
Gibt es ein Angelangebot am Diemelsee?

Es gibt ein Angel-Angebot für 5 Tage Angelurlaub in der Pension Pohlmann am See.

Wo bekomme ich einen Angelschein?

Angelscheine sind online und auch bei unseren Partnern vor Ort erhältlich. Alle Links und Verkaufsstellen, findet ihr >>hier.

Wo kann ich eine Gewässerkarte bestellen?

Eine Gewässerkarte könnt ihr >> hier bestellen.

Darf man am ausgewiesenen Angelstrand zelten?

Freies Zelten ist in der gesamten Ferienregion Diemelsee, genauso wie am Angelstrand, nicht erlaubt.

Erlaubt sind Angelzelte ohne Boden, zum Schutz vor „Wind und Wetter“. Es ist ebenfalls gestattet, eine Nacht im PKW auf einem Parkplatz zu übernachten.

Darf man am ausgewiesenen Angelstrand baden?

An dem ausgewiesen Angelstrand (Itterarm) darf nicht gebadet werden.

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.